Luoyang Bearing Corp. (Group)
  •  Deutsch
    • Deutsch
  • Startseite
  • Produkte
    • Rillenkugellager
    • Zylinderrollenlager
    • Kegelrollenlager
    • Axialrollenlager
    • Drehverbindungen
    • Schrägkugellager
    • Axial-Kugellager
    • Pendelrollenlager
    • Pendelkugellager
    • Nadellager
    • Weitere Lagertypen
    • Wälzkörper
  • Industrien
    • Landwirtschaft
    • Auto, LKW und Bus
    • Kohle/ Bergbau
    • Baumaschinen
    • Elektromotor
    • Lebensmittel und Getränke
    • Industriegetriebe
    • Werkzeugmaschinen
    • Bohrplattformen
    • Fördertechnik
    • Medizinische Geräte
    • Metallurgie
    • Bergbau und Zement
    • Öl und Gas
    • Papier
    • Druck
    • Passagier- und Güterzüge
    • Roboter
    • Solarenergie
    • Textilindustrie
    • Motorisierte Zweiräder
    • Windenergie
  • Kapazitäten
    • Forschung und Entwicklung
    • Produktion
    • Qualitätsprüfung
  • Über LYC
    • Unternehmensprofil
    • Geschichte
    • Services
    • Zertifikate
    • Ressourcen
  • Nachrichten
  • Kontakt
Bergbau und Zement
  • Startseite
  • Industrien
  • Bergbau und Zement
Lagertechnik für Bergbau- und Zementindustrie
Bergbau und Zement

Hohe Belastungen, Verschmutzungen, hohe Temperaturen und andere harsche Bedingungen machen Bergbau und Zementindustrie zu einer schweren Arbeitsumgebung. Es ist äußerst schwierig die Maschinen problemlos und kontinuierlich in Betrieb zu halten. Außerdem sind Maschinen sowie Arbeitskräfte vielen Gefahren ausgesetzt. Stets können Maschinen oder Arbeiter*innen Fehler machen und Ausfallzeiten erzeugen. Unsere LYC Lager wurden so entwickelt und produziert, dass sie auch den stärksten Belastungen solcher Art standhalten und geschmeidige, kontinuierliche und sichere Arbeitsvorgänge ermöglichen können. Unsere Lager sind zuverlässig und haltbar und wir optimieren stets ihre Eigenschaften.

Service

  • Techniksupport: LYC Ingenieur*innen helfen Kund*innen beim Design, Computerkonfigurationen und allen notwendigen Einstellungen, damit sie höchst personalisierte Lager ganz nach ihren Anforderungen zur Hand haben.
  • Reparatur und Instandhaltung: wir bieten verschiedene Reparaturen und Instandhaltungen an, damit Sie Kosten reduzieren, Ausfallzeiten vermeiden und Produktionseffizienz steigern können. Unsere jahrelange praktische Erfahrung im Bergbau und mit Rohmaterialien bieten einen großen Vorteil.
  • Ein- und Ausbau der Lager: Mit professionellen Werkzeugen können wir die Lager für Sie einbauen. Durch den richtigen Einbau erhalten die Lager eine längere Haltbarkeit. 16% aller Lagerfehler sind falschem Einbau oder Konfigurationen geschuldet.
  • LYC hilft Kund*innen solcherlei Fehler von vorne herein zu vermeiden. So sparen Sie auf lange Sicht hohe Reparaturkosten.
  • Reparatur: LYC hat jahrzehntelange Erfahrung mit der Reparatur von Lagern. Entscheiden Sie sich für unseren Service und vertrauen Sie unseren erfahrenen, professionellen Techniker*innen.
Produkte
  • Rillenkugellager
  • Zylinderrollenlager
  • Kegelrollenlager
  • Axialrollenlager
  • Drehverbindungen
  • Schrägkugellager
  • Axial-Kugellager
  • Pendelrollenlager
  • Pendelkugellager
  • Nadellager
  • Weitere Lagertypen
  • Wälzkörper
Industrien
  • Landwirtschaft
  • Auto, LKW und Bus
  • Kohle/ Bergbau
  • Baumaschinen
  • Elektromotor
  • Lebensmittel und Getränke
  • Industriegetriebe
  • Werkzeugmaschinen
  • Bohrplattformen
  • Fördertechnik
  • Medizinische Geräte
  • Metallurgie
  • Bergbau und Zement
  • Öl und Gas
  • Papier
  • Druck
  • Passagier- und Güterzüge
  • Roboter
  • Solarenergie
  • Textilindustrie
  • Motorisierte Zweiräder
  • Windenergie
Hauptprodukte
Rillenkugellager
Rillenkugellager

Rillenkugellager sind mitunter die meist verbreiteten Kugellager und werden vorzüglich für Anwendungen mit reiner Radiallast oder solcher mit geringer axialen Belastung eingesetzt.

Zylinderrollenlager
Zylinderrollenlager

Die meisten Zylinderrollenlager sind zerlegbar und können so einfach ein- und ausgebaut werden. Zylinderrollenlager halten größeren radialen Belastungen stand und eignen sich daher für Hochgeschwindigkeitsvorgänge.

Kegelrollenlager
Kegelrollenlager

LYC Kegelrollenlager haben einen kegelförmigen Käfig in den die Wälzkörper eingefügt werden. Die Laufbahnen sind in einem Winkel angeschliffen und können so besonders hohe Axialbelastungen aufnehmen. Die Kegelrollenlager können auseinandergebaut werden (Innenring, Außenring) und ...

Axialrollenlager
Axialrollenlager

Axialrollenlager von LYC lassen sich zerlegen und können so einfach ein- und ausgebaut werden. Diese Lager sind besonders belastbar und nehmen wenig Platz ein, sodass sie sich für größere Axialbelastungen und Stoßbelastungen eignen. Sie werden vor allem in Anwendungen eingesetzt ...

Drehverbindungen
Drehverbindungen

Drehverbindungen sind besonders geeignet für hohe Axialbelastungen, Radialbelastungen und Kippmomente. Sie kombinieren Stützung, Drehung, Übertragung, Fixierung, Dichtung, Korrosionsschutz und andere Eigenschaften in einem Werkzeug.

Schrägkugellager
Schrägkugellager

LYC Schrägkugellager werden auch Schräglager genannt eignen sich speziell für kombinierte Belastungen (Radial- und Axialbelastungen) oder reine Axialbelastungen bei hohen Betriebsgeschwindigkeiten.

Axial-Kugellager
Axial-Kugellager

Axialkugellager sind in ihren Einzelteilen erhältlich, einschließlich Wellenscheibe (mit passendem Traglager), Gehäusescheibe (mit passendem Lagerblock), Stahlkugeln und Käfig.

Pendelrollenlager
Pendelrollenlager

Pendelrollenlager bestehen aus einem Außenring, der schräg angeschliffen ist und einem Innenring mit Doppellaufbahn, ein bis zwei Käfigen und eine Gruppe von Rollen.

Pendelkugellager
Pendelkugellager

Pendelkugellager haben eine sphärische Laufbahn am Außenring und eine Doppellaufbahn im Innenring, sodass sie sich selbstanpassen können. Diese Fähigkeit sorgt für präzise Arbeitsvorgänge der Maschinen, selbst wenn die Lager in einem falschen Winkel zum Gehäuse angebracht sind.

Nadellager
Nadellager

Nadellager haben geringe axiale Durchmesser, sind stabil und können hohen Radialbelastungen standhalten. Daher eignen sie sich zum Einbau in Bauelemente mit wenig Platz. Sie werden vor allem für schwingende Schafte und Lagergehäuse verwendet.

Weitere Lagertypen
Weitere Lagertypen

Die Hauptfunktion dieser Radlager ist Belastungen zu tragen und präzise zu rotieren. Sie sind extrem wichtige Bauelemente, die sowohl Axial- als auch Radialbelastungen aufnehmen können. Radlager sind basierend auf Schrägkugellagern und Kegelrollenlagern entwickelt worden.

Wälzkörper
Wälzkörper

LYC Kugeln sind zwischen 3.175mm und 152.4mm erhältlich und auch als Sonderanfertigungen (Tabelle 1 Stahlkugelmaße).
Nach GB/T308-2002 haben sie unterschiedliche Präzisionen. Tabelle 2 zeigt die Güteklassen der Wälzkörper.

Luoyang Bearing Corp. (Group)
Startseite Produkte Industrien Kapazitäten Über LYC Nachrichten Kontakt
Kontakt
96 Jianshe Road, Jianxi District, Luoyang City, Henan Province
sales@lycbearing.com
Herr Tan
+86-379-64984177
+86-13721695789
Produkte
  • Rillenkugellager
  • Zylinderrollenlager
  • Kegelrollenlager
  • Axialrollenlager
  • Drehverbindungen
  • Schrägkugellager
  • Axial-Kugellager
  • Pendelrollenlager
  • Pendelkugellager
  • Nadellager
  • Weitere Lagertypen
  • Wälzkörper